Verbot RAS Cargo/REST-Verfahren Frankreich: Frist verlängert bis 30. April 2025

Die französischen Behörden haben die Frist für die Abschaffung des REST-Verfahrens vom 31. Dezember 2024 auf den 30. April 2025 verlängert.

Die Verlängerung bis Ende April 2025 bietet Unternehmen zusätzliche Zeit für:

  • Laufende, noch nicht abgeschlossene Antragsverfahren zum bekannten Versender
  • Implementierung notwendiger Prozessanpassungen
  • Strategische Entscheidungsfindung bezüglich einer erstmaligen Zulassung als neuer “bekannter Versender”

Außerdem haben wir eine alternative Transportlösung über Österreich gefunden.

Alle Details finden Sie in unserem Blogpost:

Verbot RAS Cargo / REST Verfahren in Frankreich

LBA verschärft Anforderungen für Verpackung von Luftfracht

Es hat sich unter den Beteiligten der sicheren Lieferkette in den letzten Tagen schon wie ein Lauffeuer herumgesprochen:

Das Luftfahrt-Bundesamt hat die Anforderungen an die manipulationssichere Verpackung für Luftfracht überraschend verschärft.

In den vergangenen Wochen hat das LBA verstärkt Kontrollen bei Lagerhaltern und Luftfahrtunternehmen durchgeführt.

Dabei wurden zahlreiche bereits „sicher“ gemachte Sendungen vom LBA überraschend als unsicher oder sogar als HRCM (High Risk Cargo or Mail / Luftfracht oder Luftpost mit hohem Risiko) eingestuft.

Verpackungsmethoden, die bisher zugelassen waren, sind plötzlich nicht mehr ausreichend.

Das ist eine dramatische Änderung mit umfangreichen Auswirkungen für die Beteiligten der sicheren Lieferkette.

Im folgenden Artikel wird die aktuelle Situation ausführlich beschrieben und konkrete Beispiele gegeben, wie Sie Ihre Verpackungsmethoden anpassen können.

Chaos in der Lieferkette: LBA verschärft Anforderungen für manipulationssichere Verpackung von Luftfracht