Der Logistikbranche in Europa droht durch den Krieg in der Ukraine der Ausfall von über 100.000 Lkw-Fahrern im internationalen Warenverkehr. Der bereits bestehende Fahrermangel in Deutschland wird sich noch mehr verschärfen, wenn die ukrainischen Fernfahrer, die für...
Der Konflikt zwischen der Russischen Föderation und der Ukraine hat große Auswirkungen auf das Transport- und Logistikgeschehen. Es kommt zu umfangreichen Beeinträchtigungen auf allen Verkehrsträgern. In der Luftfracht wirken sich die Folgen des geschlossenen...
Die HLI GmbH steht vor einem weiteren entscheidenden Schritt in ihrer Firmengeschichte. Durch ein überproportionales Wachstum in den letzten Jahren sind die Kapazitäten an Büroflächen in Mörfelden-Walldorf erschöpft. Um die Weichen für die Zukunft zu stellen, hat sich...
Abfertigungen erfolgen ausschließlich nach der 3-G Regelung – genesen / geimpft oder getestet Sehr geehrter Kunde, aufgrund der verschärften Covid-19-Situation in Deutschland und im Einklang mit den neuen Gesetzen der 3-G-Verordnung, die von der Bundesregierung...
Ab dem 1. Januar 2020 gilt die neue Verordnung 2020 der IMO (International Maritime Organization) über den Schwefelgehalt der Treibstoffe. Alle Seeschiffe weltweit müssen ihre Schwefelemissionen einhalten und um 85% reduzieren. Um der Verordnung zu entsprechen, muss...
Am 18.01.2019 hat das LBA (Luftfahrt-Bundesamt) angekündigt, die bisherige Praxis zu verbieten, nach der ein reglementierter Beauftragter unter bestimmten Voraussetzungen ein spezielles Inspektionsverfahren anwenden kann (gemäß Absatz 6.2.1.6 DVO (EU) ) 2015/1998) mit...